Eine Strandhochzeit in Hamburg? Das geht! Der Beachclub 28° liegt in Wedel und bietet mit Blick auf die Elbe und das Airbus-Werk eine besondere Kulisse für eine Trauung am Strand. Cordelia und Wataru feierten dort eine entspannt-lockere Strandparty, die Björn Lexius von Hafenliebe Wedding Photography aus dem Fotografen-Netzwerk der Bildpoeten als Reportage dokumentierte.

Cordelia aus Hamburg traf Wataru aus Okinawa während ihres Fahrrad-Sabbaticals in Japan. In der allerletzten Woche ihrer Reise lernten sich die beiden auf der wunderschönen Pazifikinsel kennen. Die Entscheidung miteinander das Leben zu verbringen, trafen die beiden bereits kurze Zeit später – obwohl beide vorher eigentlich nie heiraten wollten!
Und so planten sie ein Fest „ohne perfekt durchgestylte Traumhochzeits-Erwartungen, ohne Kirche und ohne steife Regeln“, wie Cordelia ihre Pläne beschreibt. „Wir wollten einfach eine schöne deutsch-japanische Strandparty mit so vielen Freunden wie möglich aus möglichst vielen Teilen der Erde feiern.“ Der Beachclub 28° in Wedel verbindet dabei beide Welten – Okinawas Südseefeeling und die Hamburger Elbe – gut miteinander.



Ihr Hochzeitsmorgen begann mit dem Getting-ready im Hotel Louis C Jakob in Hamburg. Gemeinsam mit Trauzeugen und Freunden bereiteten sich Cordelia und Wataru in einer Suite vor. Die Braut wählte ein Brautkleid von kisui, der Bräutigam entschied sich für einen Anzug von Herr von Eden.











Schöne Idee: In der Hotelsuite das Getting-ready gemeinsam zu erleben – und doch trotz der räumlichen Nähe getrennt voneinander auf den Moment des ersten Blicks aufeinander zu warten. Gemeinsam machten sich die Cordelia und Wataru dann zum Beachclub auf, wo bereits ihre Hochzeitsgäste eingetroffen waren.











Das Brautpaar hatte sich bewusst für eine freie Trauung entschieden. Und so führte Traurednerin Imke Klie durch die Zeremonie am Strand. Südseefeeling garantiert – denn jeder Gast hatte bei der Ankunft eine Blumenkette erhalten. Diesen sollte im Laufe der Feier noch eine besondere Bedeutung zukommen – achtet einmal auf das Schild in der Photo Booth!
























Nach der Trauung und den Gratulationen stärkten sich die Gäste an leckeren Drinks und Fingerfood, während das Brautpaar mit ihrem Hochzeitsfotografen am Strand zu einem Paarshooting aufbrach.










Am Abend eröffeneten Cordelia und Wataru ein Barbeque-Grillbuffet, das ihr Gäste in der lockeren Beachclub-Atmosphäre genießen konnten. Wer wollte, verweilte zwischendurch in einem der Liegestühle und ließ den Blick auf die großen Pötte auf der Elbe schweifen. Oder suchte nach dem richtigen Blumenkranz-Partner für ein Erinnerungsfoto in der Photo Booth. Oder probierte sich durch das kulinarische Angebot – Mettbrötchen und Sake inklusive!




















Bei der Hochzeitstorte durfte es dann auch noch ein richtig deutscher Klassiker sein: eine mehrstöckige Hochzeitstorte mit Marzipandecke, Rosen und Schokoherzen – von einer Konditorei auf St. Pauli.











Passend zum Sonnenuntergang nahmen sich Braut und Bräutigam noch einmal eine kleine Pause zu zweit, die Hochzeitsfotograf Björn am ruhigen Wasser der Elbe dokumentierte.






Und danach? Party! Brautstrauß werfen! Und einige sehr emotionale Momente für Brautpaar und Gäste, dank der sehr persönlichen und bewegenden Beiträgen von ihren Freunden.









Was für ein wunderbarer Abend, was für ein wunderbares Fest!
Liebe Cordelia, lieber Wataru, herzlichen Dank für diesen Tag, der eine Hochzeit am Strand einfach so richtig macht. Und danke Dir, lieber Björn, für die wunderbaren Bilder.
Liebe Grüße!
Fotografie: Hafenliebe Wedding Photography
Location: Beachclub 28°
Brautkleid: kisui via Elbbraut
Blumenkrone: Maschalone
Brautstrauß: Blumenladen in Ottensen
Anzug Bräutigam: Herr von Eden
Freie Trauung: Imke Klie
Dekoration und Catering: Beachclub 28°
Hochzeitstorte: Konditorei Holger Rönnfeld
Wow, was für eine tolle Überraschung, vielen Dank für den schönen Artikel! Als wärst du dabei gewesen :)
Eine kleine Korrektur zu den Blumen, ich habe mich last minute doch zu einem echten Blumenkranz entschieden, der und der Strauß stammen von Blumen Graaf in Blankenese. https://www.blumengraaf.de
Ein schöner Tag war das… Und viel zu schnell vorbei!