Großstädte faszinieren mich ja immer wieder mit ihrer unglaublichen Vielfalt – jedes Brautpaar findet genau die richtige Location mit den Voraussetzungen, die für sie wichtig sind. Steffie und Jan kombinierten an ihrem Hochzeitstag Ende September gleich mehrere, ganz verschiedene Orte zum Feiern. timjudi photography begleitete die beiden an ihrem Tag in Dresden.
„Unsere Trauung fand im Schloss Albrechtsberg direkt an der Elbe statt“, berichtet die Braut. „Anschließend gab es einen kleinen Empfang im Restaurant Alte Meister, ganz nah bei der Semperoper. Unsere Fotos haben wir danach am verlassenen Alten Leipziger Bahnhof gemacht. Abends haben wir dann im Marienschacht in Bannewitz, einem ehemaligen Förderschacht, gefeiert: zu dieser Location hatten wir eine ganz besondere Bindung, weil Jan aus dem Ruhrgebiet stammt.“
Steffie und Jan planten ihre Hochzeit selbst, verließen sich aber zudem auf ein tolles Team an Dienstleistern: „Angefangen mit unseren Fotografen: Timm und Judith – die beiden haben die vielen unvergesslichen Momente perfekt festgehalten! Astrid von Tischlein Schmück Dich hat für unsere Hochzeit basierend auf unseren Vorstellungen ein ganz individuelles Deko-Konzept entwickelt, in dem wir beide uns zu 100% wiedergefunden haben. Mein Make-Up und meine Frisur hat Anja Mangatter genauso gemacht, wie ich es mir immer gewünscht habe. Die leckere Hochzeitstorte kam von Fräulein Lecker.“
Nach der Trauung in Schloss Albrechtsberg und dem Empfang im Alte Meister am Mittag ging es für das Brautpaar mit ihren Fotografen zum Paarshooting. Die urbane Industriekulisse sorgte gleichzeitig für den gelungenen Übergang zum Abend: Die Hochzeitsgesellschaft feierte dann im Marienschacht Bannewitz in ähnlichem Ambiente und wunderbarer Dekoration in Kupferelementen bis in die Nacht hinein.
Liebe Steffi, was war Dein schönster Hochzeitsmoment?
„Oh, da gab es so viele, dass ich mich gar nicht entscheiden kann. Ein ganz besonders schöner Moment war für mich, als wir beide nach der standesamtlichen Trauung mit einem Glas Prosecco auf dem Platz vor der Semperoper standen und einen kleinen Moment ganz für uns allein hatten.“
Und Deine Tipps für alle zukünftigen Bräute?
„Ich denke, es ist wichtig, die Hochzeit gut vorzubereiten, so dass man diesen Tag komplett sorgenfrei genießen kann. Daher kann ich auch nur empfehlen, sich bei wichtigen Dingen, die am Hochzeitstag selbst unbedingt noch erledigt werden müssen, von guten Freunden bzw. der Familie helfen zu lassen.
Zudem haben wir Dienstleister ausgewählt, die wir menschlich gern mochten und auf die wir uns zu 100% verlassen konnten: das hat diesen Tag sehr entspannt für uns gemacht. Gerade bei den Fotografen ist es wichtig, dass sie eine entspannte Atmosphäre schaffen können, damit die Fotos auch richtig schön werden.
Und ganz zum Schluss: macht Euch an diesem Tag nicht so viele Gedanken darüber, wer was von Euch erwarten könnte, mit dem ihr reden müsstet etc.: es ist EUER Tag und ihr solltet ihn einfach so verbringen, wie ihr das am liebsten möchtet.“
Liebe Steffie, lieber Jan, herzlichen Dank für den Einblick in euren schönen Tag! Liebe Judith, lieber Timm, herzlichen Dank für eure Bilder!
Liebe Grüße vom Lieschen
Bilder: timjudi photography