Von Sambia nach Europa, von Asien nach Australien. Und die Hochzeit in Berlin! Ihre internationale Love Story, die für Franziska und Foluso 2014 in Lusaka begann und sie gemeinsam über mehrere Kontinente führte, zelebrierten die heutigen Wahl-Berliner mit ihren Gästen an einem grandiosen Hochzeitswochenende in der Hauptstadt. Hochzeitsfotograf Tilman Vogler hielt das multikulturelle Hochzeitskonzept und die Feier in Bildern fest.


„Neben unserer Entscheidung füreinander war es uns wichtig, die Familien, Freude und Kulturen zu vereinen. Foluso kommt ursprünglich zwar aus Australien, sein Vater ist jedoch gebürtiger Nigerianer und gehört zum Yoruba-Stamm. Die Familie von Foluso ist weltweit verstreut und wohnt unter anderem in Kanada, Großbritannien, Oman, Nigeria und Indonesien.“ Und auch die Braut selbst wurde im Emsland groß, lebte aber bereits in Mexiko, Thailand, Sambia und Australien.
Um die Werte aller Kulturen am Hochzeitstag miteinander zu verbinden und ihren Gästen gleichzeitig Berlin nahe zu bringen, planten Franziska und Foluso ein gemeinsames Hochzeitswochenende.
„Da unsere Hochzeit sehr international und multikulturell ausgerichtet wurde, war es uns wichtig, dass die Feierlichkeit nicht nur geballt an einem Tag stattfindet, sondern auch zuvor und dass sich im Anschluss an den eigentlichen Hochzeitstag die Familien und Freunde kennenlernen konnten“, berichtet Franziska über ihre Hochzeitsplanung. Am Vorabend der Hochzeit hießen die beiden ihre Gäste bei einem Welcome-Dinner im Hofbräu-Haus willkommen: „Hier ging es schon lustig zu und es wurde gut gegessen sowie viel Bier getrunken“, erinnert sich Franziska.





„In der Nacht vor der Hochzeit haben wir in getrennten Hotelapartments geschlafen, jeweils mit unseren Trauzeugen und Bridesmaid/Groomsmen.“ Ihren Hochzeitsmorgen verbrachten sie beim Getting-ready und „hatten beide eine lustige Zeit mit unseren liebsten Freunden. Wir waren sehr nervös und freuten uns auf das, was anstand.“ Für ihren Hochzeitstag wählten Franziska und Foluso zuerst ein westliches Hochzeitsoutfit für ihre Trauung aus, für den späteren Nachmittag warteten zwei traditionelle nigerianische Trachten im Hotelzimmer. Ihr Styling übernahm die Braut selbst.



Da durch ihren Kleidungswechsel nach der Trauung keine Zeit für ein ausgiebiges Paarshooting zur Verfügung stand, entschieden sich Braut und Bräutigam an diesem unheimlich heißen Sommertag für einen „First Look“ auf der Dachterrasse des Hotels und eine anschließende Fotosession auf der Museumsinsel und am Brandenburger Tor in Begleitung ihrer liebsten Freunde. Zur Kirche fuhren alle im gemieteten Van.

















In der English Speaking Mission warteten bereits rund 160 Gäste auf das Brautpaar. Ihre einfühlsame Trauzeremonie hielt der Pastor der englischen Mission teils in Deutsch, teils in Englisch. Franziskas Mutter spielte dazu Geige, die Brautjungfern bereiteten einen Gospel vor und die Verwandten trugen die Fürbitten vor.









Nach den ersten Gratulationen vor der Kirche ging es für Franziska und Foluso zurück ins Hotel, wo beide mit Hilfe der Brautjungfern ihre nigerianischen Trachten anzogen. Nach einem Gläschen Champagner blieb noch ein wenig Zeit, die Brautpaar und Hochzeitsfotograf für ein kurzes Paarshooting in der Nähe des Rosenthaler Platzes nutzten. „Die kurze Pause zu zweit, nur mit unserem Fotografen, tat uns sehr gut und stärkte uns für den zweiten Teil des Tages“, erinnert sich Franziska.










„Gegen 18 Uhr trafen wir in den traditionellen Outfits bei Clärchens Ballhaus ein, wo unsere Gäste schon voller Vorfreude auf uns warteten“, beschreibt die Braut den Start in den Abend. „Nicht nur wir trugen nigerianische Outfits, sondern auch die ganze Familie von Foluso.“ Für Franziskas begeisterte Familie ein toller Anblick!






Zwischen den Gängen des Abendessens hielten Eltern, Geschwister und Trauzeugen rührende Reden, bei denen die ein oder andere Träne vergossen wurde. „Das Essen schmeckte köstlich und die Stimmung blendend“, sagt Franziska. „Nach dem Essen schnitten wir die selbstgemachte Hochzeitstorte an, ich warf meinen Brautstrauß und zu guter Letzt eröffneten wir durch den ersten Tanz endlich die Tanzfläche.“
Ihr angolanischer DJ spielte ein Mix aus internationaler, westlicher, afrikanischer und deutscher Musik. „Es wurde bis in die Morgenstunden getanzt und einige Dance-Battles gefochten. Die Feier wird uns ewig in Erinnerung bleiben und wir konnten jeden Moment genießen.“


Liebe Franziska, was war Dein schönster Hochzeitsmoment?
„Die Ankunft und Begrüßung in Clärchens Ballhaus in unseren traditionellen Outfits. Es war so schön zu sehen, wie sich beide Familien gefreut haben.“
Und Deine Tipps für alle zukünftigen Bräute?
„Sich im Vorhinein nicht zu sehr stressen durch all die Optionen und Add-Ons, die es auf dem Markt gibt. Es geht sicherlich immer noch mehr, aber nicht alles ist notwendig. Auch sollte die Braut darauf achten, dass sich die getroffenen Entscheidungen ’natürlich‘ anfühlen und sie sich nicht in eine Rolle zwängt/ verstellt.“


Am Tag nach der Hochzeit organisierten Franziska und Foluso für ihre Gäste eine City-Bootstour durch Berlin. Viele der Gäste nahmen teil, lernten sich noch besser kennen und konnten die Hochzeit bei einem Bier in der Sonne Revue passieren lassen. „Für die ganz Durchhaltungsvermögenden ging es abends weiter auf das internationale Bierfest – die längste Biermeile Deutschlands – auf der Karl-Marx-Allee. Hier wurde weiter gefeiert, getanzt und gelacht“, beschreibt Franziska ihr Hochzietswochenende.
„Insgesamt waren die drei Tage sowie Wochen vor und nach der Hochzeit ein Highlight, welches wir dankbar sind, so erlebt haben zu dürfen. Wir konnten unheimlich viel Zeit mit Familie und Freunden verbringen, die Gäste vernetzten sich untereinander und den ausländischen Besuchern wurde Deutschland und Berlin nähergebracht.“

Dienstleister:
Fotografie: Tilman Vogler
Videografie: Kutte2K
Brautkleid: Hochzeitshaus Berlin
Anzug: Monokel Berlin
Krawatte und Fliege: Katy Tarrant Dressmaker
Ringe: 123 Gold
Kirche: English Speaking Mission
Sektempfang: Getränke Höffner
Snacks: Brezel Bar
Location: Clärchens Ballhaus
Floristik: Live Lindner
DJ: Lito Bolt
Photo Booth: Kruu
Van: BEX Charter
Papeterie: Sendmoments